language

Audio-Tour 06: Alter Elbpark und Stintfang (Hamburg Stadtteile im Wandel -Die Neustadt)

Balade audio de Detlef Moldmann

3 Stations
14:14 min Audio
739 m directions_walk
Audio-Tour 06: Alter Elbpark und Stintfang (Hamburg Stadtteile im Wandel -Die Neustadt)

Alter Elbpark und Stintfang (geprägt in den 1900er Jahren mit dem Denkmal und den 1950er Jahren mit der Jugendherberge)

Dies ist die letzte Tour der bis an die Elbe reichenden Wallanlagen mit dem prägnanten Bismarck Denkmal in der Parkanlage. Dieses monumentale Denkmal wurde bis 2023 umfassend saniert und erstrahlt seitdem in neuen Glanz.
In diesem Abschnitt lagen einst zwei von insgesamt 22 Bastionen, die i.d.R. über einen fünfeckigen Grundriss verfügten. Es handelte sich die Überreste der Befestigung aus dem 17. Jahrhundert mit der Bastion Albertus am Stintfang und Casparus nahe dem Bismarckdenkmal.

1868 wurde eine ca. 14 ha große Teilfläche südlich vom Millerntorplatz und dem Zeughausmarkt für eine Gartenausstellung hergerichtet. Der Ort war gut gewählt, bot die Topographie mit dem ehemaligen Wallgraben, den Anhöhen alter Bastionen und den Blicken auf die Elbe doch ein reizvolles Umfeld. Die Anlage bekam nach der Ausstellung den Namen Elbpark.
1893 wurde, quasi als Abschluss des westlichen Wallrands, mit den Straßen „Bei den Kirchhöfen“, „Holstenglacis“ und „Glacischaussee“ der Bau einer Straßenverbindung durch den Elbpark in Angriff genommen. Mit dem Bau der „Helgoländer Allee“ sowie der die Neustadt und die Vorstadt von St. Pauli verbindenden „Kersten-Miles-Brücke“ war es vor allem ein Verkehrsprojekt, das den „Alten Elbpark“ unter Zuschüttung des Wallgrabens in vier ungleich große Segmente teilte. Mit der gewundenen Straßenführung der „Helgoländer Allee“ wurde der Verlauf der alten Wallanlagen nachgezeichnet. Die Aufstellung des Bismarck-Denkmals brachte dem Park 10 Jahre später bereits eine weitreichende Veränderung. Mit der um 1910 erbauten Hochbahn, die hier weitgehend unterirdisch geführt wurde, konnte eine weitere Unterteilung der Grünanlage vermieden werden.

Audio-Touren für 03 Stationen.

Besichtigungsdauer 25:00 Minuten, für Denkmal, Jugendherberge und U-Bahnhof.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Villes avec d'autres visites audio à proximité:

Hamburg
33 Visites audio
Norderstedt
4 Visites audio
Lübeck
Wasserwärts um die Hansestadt Lübek herum
Osterholz-Scharmbeck
Ritterhude zur NS-Zeit
Kiel
Kumbukumbu - Vergessenen Stimmen auf der Spur
Bremen
4 Visites audio
Schwerin
Stadt durch andere Augen - Schwerin Dreesch
Delmenhorst
Trautes Heim, Glück allein
Wismar
SAFE HARBOUR - Ein Hörspaziergang über Migrationsgeschichte
Wolfsburg
Sounds of Porschestraße

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales