Hohe Bleichen (positive Veränderungen in den 2010er Jahren)
Der Straßenzug Hohe Bleichen hatte sich um die Jahrtausendwende – fast unbemerkt – zu einer hochwertigen Einkaufsstraße der City entwickelt. Hinsichtlich der erzielbaren Mieten rangiert natürlich die Spitalerstraße mit der höchsten Kundenfrequenz mit maximal 275.-€/qm in Hamburg ganz oben, gegenüber 80.-€/qm in den Hohen Bleichen. (ha 22-08-2018). Der italienischen Modemarke Prada folgten viele andere hochpreisige Läden, sowie Antiquariate und Auktionshäuser. Eine notwendige Überarbeitung der Straße und der Parkplatzflächen wurde von den Anliegern vorangetrieben und führte im Jahre 2009 zum Business Improvement District (BID) Hohe Bleichen / Heuberg. Es wurden die Gehwege sowie ein Parkplatz zu einem Platz umgestaltet.
Audio-Stationen für 8 Stationen
Besichtigungsdauer 29:00 Minuten, wenn alle 8 Stationen intensiv betrachtet werden. Idealerweise startet die Besichtigung am Heuberg und dann durch die Hohe Bleichen in Richtung Norden.