Baumwall 01 Gruner + Jahr Verlagshaus, Architekten: Otto Steidle u. Uwe Kiessler aus München, Landschaftsarchitekten: Wehberg, Lange, Eppinger, Schmidtke aus Hamburg, Baujahr: 1990, ca. 88.000 qm BGF, davon 77% im Südbaukörper und 23% im Nordbaukörper, 300 Mio. DM Investition für 2.000 Mitarbeiter
Geplante Revitalisierung Architekten: Steidle u. Kiessler aus München, Wohnungsneubauten an der Hullstraße von den Architekten Snohetta aus Oslo, Baujahr ab 2027
Vorbemerkung: Das seit den Kriegszerstörungen lange Zeit brachliegende Grundstück hatte bis Anfang der 1980er Jahre eine besondere Bedeutung für die Stadt. Für die Nordrampe einer unter die Elbe führenden Stadtautobahn wurde diese Fläche seid 1960 hierfür reserviert. „Nun nicht mehr: Denn genau dort liegt die Fläche des heutigen Verlagsgebäudes und markiert sichtbar die veränderten Parameter der Stadtplanung. Das Gelände liegt dort, wo die Spirale in den Tunnel hätte führen sollen. Dadurch, dass die Stadt dem Verlag dieses Grundstück zur Verfügung stellte, verabschiedete sie sich von der Idee eines weiteren Elbtunnels. Der Architektenwettbewerb hatte also ein doppeltes Gewicht: einmal als städtebauliches Statement der Stadt und einmal als Symbol eines welt- und publikumsoffenen Zeitungskonzerns.“
Kaum ein Gebäude aus den späten 1980er Jahren vermag noch Jahrzehnte später zu faszinieren. (eine der wertvollsten Perlen einer neuen Kette von Bauten am Hafenrand, Verlagsstadt, etc.) Seine maritimen Formen mit Bullaugen und Relings spielen mit dem Ort und machen ihn unverwechselbar. Hier wird zuerst die Wettbewerbsgeschichte erklärt, die Grundprinzipien des Gebäudes erläutert, kurze Zitate zur Architektur- und Landschaftsbewertungen, eine kurze Anmerkung zu Ökologie und Nachhaltigkeit, schließlich eine kleine Pointe am Rande des Gebäudes und einen aktuellen Ausblick auf das Verlagsgebäude und die anstehenden Veränderungen. Diese sehen einen umfassenden Umbau des Gebäudes mit einer großen Markthalle im Erdgeschoss vor und soll damit das Durchschreiten des Gebäudekomplexes von der Michel Wiese bis zum Elbufer ermöglichen.
Neuer Elbtunnel und Autobahn quer durch den Hafen (ha 24-07-1979)
Das Bewohnbare Kontor: Verlagsgebäude Gruner + Jahr (Architektur in Hamburg, Jahrbuch 1991)
Hamburg prüft Wohnungsbau bei Gruner + Jahr (ha-07-06-2019)
Hör-Dauer 20:21 Minuten mit der Geschichte des Wettbewerbs, den Grundprinzipien des Gebäudes, Ökologie und Nachhaltigkeit, einer Pointe zum Nachbargebäude und das Verlagshaus im Wandel der Zeit.
Besichtigungsdauer: 25 Minuten, wenn auch das Gebäude vom Michel aus betrachtet wird und der Vorplatz mit dem Denkmal an der einstigen Schmeding-Halle.