language

„Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

„Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“  /  Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

4: „Das war ein Angebot, das man nicht ausschlagen konnte“ / Die NRW-Städtebauförderung der 1980er Jahre

Christoph Zöpel (*1943) war von 1980-1990 Minister für Stadtentwicklung NRW. Durch die Städtebauförderung seines Ministeriums wurde der Umbau des Bahnhofs ermöglicht.

1980: Die SPD erreichte im Landtag die absolute Mehrheit. Ministerpräsident wurde Johannes Rau, der richtete ein Ministerium für Stadtentwicklung ein. Darin zwei Aufgaben: Denkmalschutz und Freizeit. Minister Christoph Zöpel interessierte sich für Denkmalschutz und Industriekultur, aber was mit dem Thema „Freizeit“ anfangen? „… irgendwann hörte ich von soziokulturellen Zentren. Und dann haben wir sehr schnell ein Programm aufgelegt.“ Schwerpunkt: Soziokultur in Industriedenkmälern. 40 Zentren sind damals in NRW entstanden – eines davon war der Bahnhof Langendreer. Die Förderung spielte für seine Gründung eine entscheidende Rolle.

Ort: Eingangstür Halle


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales