Nirgends an der Riviera gibt es so viele Spuren aus der Zeit der Römer wie in Fréjus. Schon im ersten Jahrhundert vor Christus legten sie hier einen Hafen an, der sich bald zu einem bedeutenden römischen Kriegshafen entwickelte. Nach dieser Blütezeit unter den Römern wurde es in Fréjus allerdings jahrhundertelang ziemlich turbulent: Im 4. Jahrhundert wurde der Ort zum Bischofssitz, dann zerstörten ihn Sarazenen. Später entvölkerte die Pest Fréjus fast völlig, und 1959 verwüsteten die Fluten eines gebrochenen Staudamms Teile der Stadt.
Bild von E v Schoonhoven, CC BY 3.0, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=54599300. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9jus#/media/Datei:Beach_Fr%C3%A9jus_-_panoramio.jpg