language

Gedenkort für Deserteure

Gedenkort für Deserteure

Dammtordamm, Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz, Künstler: Volker Lang, Baujahr: 2015

Hamburg bekommt sein erstes Deserteur Denkmal

(ha 10-07-2015)
Um die verfahrene Situation mit dem unvollendeten Gegendenkmal aufzulösen, beschloss die Bürgerschaft der Stadt 2012 einen Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz zu schaffen. Ergänzt wurde die Anlage durch das 2015 geschaffene Deserteur Denkmal von dem Hamburger Künstler Volker Lang. Es besteht aus einem pavillonartigen Gebäude in Form eines gleichseitigen Dreiecks. Zwei der drei Wände werden aus bronzenen Schriftgittern gebildet, während eine gefaltete Wand den Raum zum Dammtordamm abschließt. Die Texte der Schriftgitter stammen aus dem Werk „Deutschland 1944“ des Autors Helmut Heißenbüttel und diese sind auch als Audioinstallationen am Ort zu hören.

Hör-Dauer 01:40 Minuten, wenn auch die Audioinstallation vor Ort gehört wird.

Besichtigungsdauer 04:00 Minuten.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales