language

Stadthausbrücke 4 – 10 Stadthöfe

Stadthausbrücke 4 – 10 Stadthöfe

Stadthausbrücke 4 – 10 Stadthöfe,
(Stadtpalais) Neuer Wall 88: Architekten: Carl Johann Christian Zimmermann, Baujahr: 1889,
(Erweiterung mit Fleetüberbauung) Architekt: Fritz Schumacher, Baujahr: 1916-1921; (Umbau und Wiederaufbau) Carl-Friedrich Fischer, Baujahr 1949 (Sanierungsplanung) David Chipperfield Architekten, Berlin mit Kuehn Malvezzi, Berlin, sowie Caruso St. John aus London und unter Planungsbeteiligung des Büros Stephen Williams Associates, Hamburg; agn Leusmann, Hamburg (2015 - 2018)
(Görtz Palais) Neuer Wall 86 Architekten: Georg Heinrich von Görtz, Baujahr 1710-11, Erweiterung Architekt Carl Johann Zimmermann, Baujahr 1891; Sanierung Caruso St John, London mit HN Architekten, Hamburg

Baubehörde soll für 47 Millionen Euro verkauft werden (ha-11-02-2008)

Die Stadthausbrücke wird zur Flaniermeile – Stadt verkauft Baubehörde für 54 Millionen Euro an die Quantum AG (ha-15-08-2009)

Das Luxusquartier am Fleet (ha-29-11-2013)

Verträgt die City so viele Geschäfte? (ha-10-10-2015)

Wie viel Barock steckt in den Mauern des Görtz-Palais? (ha-28-06-20216)

Hamburgs Stadthaus glänzt wieder mit Kupfer-Spitze (ha-03-03-20217)

Wie die Stadthöfe zur Gedenkstätte werden sollen (ha-08-02-2018)

Mahnmal für Gestapo-Opfer: Eine Wunde im Straßenpflaster (ha-14-06-20219)

Wie die Stadthöfe attraktiver werden sollen (ha-02-09-2021)

Stadthöfe: Erinnerung an das Grauen der Gestapo (ha-04-10-2021)

Tod und Leben in den Stadthöfen (Jahrbuch 2002 Architektur in Hamburg, S. 16)

Hör-Dauer 14:29 Minuten zur Totalsanierung, Geschichte der Gebäude, der Gedenkstätte, den Läden und der Orientierung auf dem Grundstück, einer Architekturbewertung und Revitalisierungskritik.

Besichtigungsdauer 20:00 Minuten, wenn alle Höfe durchschritten und das Gebäude von außen betrachtet und die aufwändig restaurierte Eingangshalle an der Ecke Stadthausbrücke und Neuer Wall betreten wird.

Über zwei Jahrhunderte war dieser Gebäudekomplex immer ein monolithischer Verwaltungsbau der keine Durchlässigkeit für die Öffentlichkeit erlaubte. Dies hat sich nun mit der Sanierung völlig verändert.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales