language

Station 6: Große Brüdergasse: Frauen! Arbeiterinnen! Unterstützerinnen! - Auguste Scheibe

De l'audiowalk Auf den Spuren von 1848/49 in Dresden

Auf den Spuren von 1848/49 in Dresden
6 Stations
41:05 min Audio
directions_walk favorite 8
Station 6: Große Brüdergasse: Frauen! Arbeiterinnen! Unterstützerinnen! - Auguste Scheibe

An dieser letzten Station schauen wir noch mal auf den Einflussbereich der Frauen in der Revolution von 1848/49. Sie traten in verschiedenen Rollen in Erscheinung. Diese Station beschäftigt sich mit der Vereinsgründerin und Autorin Auguste Scheibe.

Ort: Große Brüdergasse, Wohnort einer der Gründerinnen des Dresdner Frauenvereins (Caroline Naumann)
Person: Auguste Scheibe, Vereinsgründerin, Autorin
Quelle: Auguste Scheibe schreibt als Georgine in der Dresdner Frauen-Zeitung, Nr. 10 vom 23. Juni 1849, S. 4-5, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/276195/5

Bild 1: Große Brüdergasse, ©C. Förster, Dresdner Geschichtsverein e.V.
Bild 2: Bekanntmachung der Vereinsgründung in der Frauen-Zeitung, 10. November 1849 ©SLUB Dresden, Die Frauen-Zeitung, 10. November 1849, S. 8, Public Domain, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/276214/8
Bild 3: Im Stadtplan von 1862 ist der Frauenverein auf der Reitbahnstraße eingezeichnet, Lang, Friedrich August: Specieller Situations-Plan von der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden: in Sections-Blättern von 16 Zoll Höhe und 20 Zoll Breite … / A. Lang. - 1:840. - Dresden : Selbstverlag des Hrsg., [ab 1862]. , Blatt 4, ©SLUB Dresden/Fotothek, Public Domain, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90009868
Bild 4: Titelblatt der ersten Frauen-Zeitung vom 21. April 1849, ©SLUB Dresden, Public Domain, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/276181/1

Dies war die letzte Station des Rundgangs. Wenn ihr mehr über den Dresdner Maiaufstand erfahren wollt, dann empfehlen wir euch das Dresdner Heft 158: Dresden 1848/49. 175 Jahre Dresdner Maiaufstand. Das könnt ihr in Dresdner Buchhandlungen oder bei uns im Dresdner Geschichtsverein e.V. erwerben. Wir freuen uns über Unterstützung (Abo, Mitgliedschaft, Mitwirkung, Spenden)!

Dies ist eine Produktion des Dresdner Geschichtsvereins e.V. mit Studierenden der TU Dresden.
Texte und Sprecher: M. Seipold, C. Förster, S. Knorr, C. Mahrt
Produktion: Dresdner Geschichtsverein e.V. , Aufnahme im Podcaststudio der SLUB.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales