language

Wir brauchten einen Raum, der total geschützt ist“/ Die medizinische Vermittlung für Asylbewerber:innen und Illegalisierte

Wir brauchten einen Raum, der total geschützt ist“/ Die medizinische Vermittlung für Asylbewerber:innen und Illegalisierte

17: „Wir brauchten einen Raum, der total geschützt ist“/ Die medizinische Vermittlung für Asylbewerber:innen und Illegalisierte

Dagmar Engels ist niedergelassene Ärztin mit Praxis in Wattenscheid und hat 1997 die Medizinische Flüchtlingshilfe mitgegründet.

1997: Dagmar Engels ist am Ende ihres Medizinstudiums und will etwas bewegen. Menschen im Asylverfahren wurde damals medizinische Versorgung nur im akuten Notfall gewährt. Für illegalisierte Menschen war es selbst im Notfall ein hohes Risiko medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Mit mehreren Kommilitoninnen gründet Dagmar die Medizinische Flüchtlingshilfe (MFH). Nach dem Vorbild des Medibüros in Berlin will die Initiative für diese Menschen die medizinische Versorgung organisieren. Es müssen Ärzt*innen gefunden werden, die bereit sind kostenlos zu behandeln. Ein geschützter Raum – mit eigenem Telefonanschluss – findet sich schnell im Bahnhof: Über 25 Jahre lang fand ab da die erste Vermittlungssprechstunde in NRW für Illegalisierte und Asylbewerber:innen in „Raum 3“ statt.

Ort: Längsseite des Gebäudes, blaue Tür (außen)


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales