language

Lücke mit Vielfalt | Frankfurt am Main

Balade audio de Atelier Latent

18 Stations
80:09 min Audio
5.24 km directions_walk favorite 12
Lücke mit Vielfalt

Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es allein bei den Pflanzen etwa 1.400 Arten – eine über­raschende bio­logische Vielfalt. Zugleich gilt die Bio­diversität welt­weit als gefährdet. Dies hängt meist mit einer im Wandel begriffenen Umwelt zusammen, die den oft­mals auf bestimmte Lebens­räume speziali­sierten Arten zum Ver­hängnis wird. Auch in Frankfurt sind in den letzten zwei­hundert Jahren 320 heimische Pflanzen­­arten ver­loren gegangen. Gleich­zeitig entstehen neue Lebens­räume, neue Arten be­siedeln das Stadt­gebiet. Bio­diversität ist besonders im Kontext der Klima­erwärmung von Bedeutung, welcher sich in städt­ischen Ballungs­räumen voraus­sichtlich verstärkt auswirken wird. Dies war auch das Thema des Wissen­schafts­jahres 2015 – Zukunfts­stadt: Die Stadt im Wandel darf sich nicht nur an den (kurz­fristigen) Wünschen ihrer Ein­wohner orien­tieren auch Umwelt­probleme und deren Implikat­ionen für Flora und Fauna müssen hier Beach­tung finden. Vor diesem Hinter­grund durch­streift dieser Hör-Spazier­gang die Landschafts­Lücke, die letzte fehlende Grün­ver­bindung des Frank­furter Grün­Gürtels zwischen Ostpark und Mainufer. Aus­gehend vom neu ent­stan­denen Hafen­park rückt der Walk unter­schied­liche Aspekte von Viel­falt in den Fokus – dabei erkennt man, dass die Ästhetik eines Ortes mitunter wenig über seine Qualität als Lebens­raum von Flora und Fauna aussagt. Der Walk verschafft einen über­raschen­den und zugleich leicht verständ­lichen Zugang zu dem komplexen Thema Biodiversität.
Streckenlänge: ca 4,5 km
Startpunkt: Hafenpark / Weseler Werft
Zielpunkt: Hanauer Landstraße, Haltestelle „Dieselstraße” (Linie 11)

Mit: Jürgen Burkert (Grünflächenamt), Uli Eidam (Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain), 
 Anja Hoeck (Biodiversity Exploratories), Stefanie Jung (BioFrankfurt), Prof. Meike Piepenbring (Universität Frankfurt), Anne Sievers (Stadtplanungsamt), Indra Starke-Ottich (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung), Boris Wenzel (Frankfurter Garten).

Konzeption & Aufnahmen: Bertram Weisshaar; 2015
Realisiert in Kooperation mit den Partnern: BioFrankfurt – Das Netzwerk für Biodiversität e.V.; Grünflächenamt der Stadt Frankfurt am Main; Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung; Stadtplanungsamt der Stadt Frankfurt am Main; Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt;
Dieser Audio-Walk »Lücke mit Vielfalt« wurde möglich dank der Förderung durch den Fraport Umweltfonds.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Stations de cet audioguide :

Weseler Werft (6:34 min) • Hafenpark (4:04 min) • Philipp-Holzmann-Weg (4:54 min) • Brücke über die Lücke (6:20 min) • Frankfurter Garten (7:45 min) • Ankömmlinge (3:48 min) • Wilde Vielfalt (5:43 min) • Gesammelte Vielfalt (3:15 min) • Parasiten (3:53 min) • Fliegende Vielfalt (8:07 min) • Lebensstile (4:28 min) • Wüste (4:06 min) • Im Verborgenen (3:22 min) • Leben im Toten (3:59 min) • Leben im Mosaik (4:17 min) • Funktionelle Diversität (3:10 min) • Horizonte (2:24 min) • Straßenbahn

Villes avec d'autres visites audio à proximité:

Frankfurt
2 Visites audio
Offenbach am Main
2 Visites audio
Hanau
LAUSCHPLÄTZE: Auf Entdeckungstour mit dem Froschkönig im Kinzigtal
Rüsselsheim am Main
MUSEUMSLAUSCHER: Vom Amboss zum Fließband. Führung für Kinder und Jugendliche
Groß-Gerau
Durch die Römerabteilung im Stadtmuseum Groß-Gerau - ein Audioguide von Kindern für Kinder
Mainz
2 Visites audio
Wiesbaden
2 Visites audio
Bensheim
3 Visites audio
Wetzlar
Zu Gast bei Charlotte Buff und ihrer Familie - Audioguide von Kindern für Kinder durch das Lottehaus
Heppenheim
2 Visites audio

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales