language

The Woman of the Crowd | Bonn

Balade audio de Johanna Steindorf

14 Stations
34:01 min Audio
2.08 km directions_walk favorite 6
Langues: German English
The Woman of the Crowd

Der Audio-Walk entstand im Auftrag des Kunstmuseum Bonn anlässlich der Gruppenausstellung „Der Flaneur: Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“. Ausgehend von Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „Der Mann der Menge” beleuchtet der Audio-Walk das Thema Flanerie aus einer feministischen Perspektive und stellt vier alternative Figuren aus Kunst und Literatur - Sophie Calle, Alice im Wunderland, Martha Quest und Marcel Duchamps Rrose Selavy - als mögliche Flaneusen vor. die Teilnehmerin oder der Teilnehmer wird durch die Umgebung des Museums geführt und hört dabei ihren Geschichten zu.

„Wenn wir an die Frau in der Menge denken, die zwischen anderen Menschen geht, dreht sie sich dann jemals um und schaut zurück? Hat sie plötzlich eindeutige Merkmale, eine Persönlichkeit, eine Identität? Was wäre, wenn sie ihrerseits der Flaneur wäre, oder vielmehr die Flaneuse? Eine, die nicht an die Peripherie verbannt ist? Eine, die ihren eigenen Weg geht, ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte hat? Ist es überhaupt möglich, eine Figur zu denken, die diese binäre Opposition der etablierten Geschlechternormen transzendiert?"

The audio walk was commissioned by the Kunstmuseum Bonn on the occasion of the group show “The Flaneur: From Impressionism to the Present”. Taking Edgar Allan Poe’s short story “The Man of the Crowd” as a starting point, this audio walk examines the topic of flanerie from a feminist perspective and presents four alternative characters from art and literature - Sophie Calle, Alice in Wonderland, Martha Quest and Marcel Duchamp’s Rrose Selavy - as possible flaneuses. While listening to their stories, the participant is taken through the area surrounding the museum.

“When we think of the woman in the crowd, walking among other people, does she ever turn around and look back? Suddenly having distinct features, a personality, an identity? What if she, in turn, was the flaneur, or rather the flaneuse? One that is not relegated to the periphery? One that has her own way, her own wishes and desires? Is it even possible to think of a figure that transcends this binary opposition of established gender norms?”

(2018)


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Stations de cet audioguide :

Start: Kunstmuseum Bonn (34:01 min) • Ecke Ecke Ecke Ecke Unterführung U-Bahn Weg neben Unterführung Weg Schrebergärten Wohnsiedlung Weg Weg Ecke Kunstmuseum Endpunkt

Villes avec d'autres visites audio à proximité:

Bonn
2 Visites audio
Königswinter
2 Visites audio
Bad Honnef
Sagen und Legenden vom Rhein
Siegburg
2 Visites audio
Troisdorf
2 Visites audio
Lohmar
2 Visites audio
Hürth
2 Visites audio
Cologne
4 Visites audio
Frechen
Hürth-Gleuel und -Stotzheim
Andernach
Andernach

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales