Holstenwall 01 – 05 / Johannes-Brahms-Platz 01 / Pilatuspool 2 - 4 Brahms-Kontor, Architekten: Lundt & Kallmorgen, (Umbau und Erweiterungsbau) Sckopp & Vortmann, (Modernisierung) Architekturbüro Possehn und Voges, (Sanierung) Kleffel Papay Warncke Architekten, Baujahr: 1904, (Umbau) 1919, (Erweiterungsbau) 1929 - 1931, (Modernisierung) 1987, (Sanierung) 2005 - 2008, Größe: 35.000 qm BGF, 23.000 qm Bürofläche auf 15 Etagen, Auszeichnung: 2010 mit dem BDA Architekturpreis Zukunft im Bestand
Älteren Hamburgern noch als Bau der DAG Versicherung bekannt ist dies ein sehr interessanter Bau mit besonders reichhaltigen Schmuckelementen im Art Deco Stil. Das Gebäudeinnere kann leider aufgrund von Sicherheitsanforderungen nicht mehr besichtigt werden.
Brahm-Kontor – Alte Fassade, neuer Kern
(ha 05-12-2005)
Frischluft ohne Durchzug – Aus dem DAG-Haus wurde das Brahms-Kontor
(Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2009)
Hör-Dauer 09:02 Minuten zur Geschichte des Gebäudes, zu den Eigentümern, der aktuellen Nutzung und Erklärungen zur Gebäudebesichtigung.
Besichtigungsdauer 09:00 Minuten. Leider kann das Gebäude nicht mehr innen besichtigt werden. Ein Blick bis zum Pförtnertresen in die Halle ist jedoch möglich.