Audio-Tour 04: Sievekingplatz mit den Gerichten und Johannes-Brahms-Platz
08 Besichtigungspunkte ca. 44 Minuten Betrachtung und 25:17 Minuten Hör-Dauer.
Das Gerichtsviertel liegt an den halbkreisförmig die innere Stadt umgebenen Straßenzügen, die alle mit Wall enden (Holstenwall, Gorch-Fock-Wall, Glockengießerwall, Steinwall, Klosterwall) Mit der Niederlegung der Festungsanlagen entstand ein neuer Stadtraum, an dem zahlreiche Verwaltungs- und Versorgungsgebäude, Justiz- und Verkehrsbauten, Verbands-, Büro und Geschäftshäuser errichtet wurden.
Ein positiver Wandel aus den 1960er Jahren setzte mit den Internationalen Gartenbauausstellung ein und ermöglichte die Verbindung des grünen Bandes unterhalb der großen Doppelplatzanlage.