Audio-Tour 06: Alter Elbpark und Stintfang
03 Besichtigungspunkte ca. 25 Minuten Betrachtung und über 14:14 Minuten Hör-Dauer.
Dies ist die letzte Audio-Tour der bis an die Elbe reichenden Wallanlagen mit dem prägnanten Bismarck Denkmal in der Parkanlage. Dieses monumentale Denkmal wurde bis 2023 umfassend saniert und erstrahlt seitdem in neuen Glanz.
1868 wurde eine ca. 14 ha große Teilfläche südlich vom Millerntorplatz und dem Zeughausmarkt für eine Gartenausstellung hergerichtet. Der Ort war gut gewählt, bot die Topographie mit dem ehemaligen Wallgraben, den Anhöhen alter Bastionen und den Blicken auf die Elbe doch ein reizvolles Umfeld. Die Anlage bekam nach der Ausstellung den Namen Elbpark.
Die Aufstellung des Bismarck-Denkmals brachte dem Park später bereits eine weitreichende Veränderung. Mit der um 1910 erbauten Hochbahn, die hier weitgehend unterirdisch geführt wurde, konnte eine weitere Unterteilung der Grünanlage vermieden werden.
Die Umgestaltung vom Alten Elbpark erfolgte in den 1950er Jahren mit der mutigen und richtigen Errichtung der Jugendherberge auf dem Stintfang. Der vorgelagerte Paula-Karpinski-Platz soll an die frühere Bastion der Wallanlage erinnern.