language

KG II der Universität: Koloniale Sammelwut Teil 2 -Restitution und Schädelrückgabe

De l'audiowalk post-koloniale Spurensuche in Freiburg

post-koloniale Spurensuche in Freiburg
8 Stations
75:13 min Audio
7.82 km directions_bike favorite 7
KG II der Universität: Koloniale Sammelwut Teil 2 -Restitution und Schädelrückgabe

Das heutige Namibia war als Deutsch-Südwestafrika von 1884 bis zum Ersten Weltkrieg eine Kolonie des Kaiserreiches, als Anthropologen dort menschliche Überreste für deutsche Sammlungen beschafften. Bis heute lagern die Schädel und Gebeine in deutschen Universitätseinrichtungen und Museen. Auch die Alexander-Ecker-Sammlung ist ein Zeugnis der Sammlungen aus deutschen Kolonien.

Im März 2014 wurden aus der Freiburger Sammlung erste Schädel an eine Delegation an Namibia zurückgegeben.


Écoute la visite audio maintenant, de préférence en grand écran.

Ou utilise l'application pour écouter l'audiowalk sur place :

1
Installer l'application guidemate Disponible dans l'App-Store & le Play-Store.
2
Ouvrir l'audioguide dans l'application Autres visites disponibles via une application.
3
Commencer sur place ! Audio, carte & infos - également hors ligne.

Tours

Recherche Utiliser un bon d'achat Visites audio par ville Blog

Compte

S'inscrire

Aide

FAQ Guide du guide

À propos de nous

Prix et conditions Programme de partenariat Matériel de presse Technologie Conditions générales de vente Protection des données Mentions légales